Der bekannte Physiker Werner Gruber wird im Rahmen unseres streikenden Klassenzimmers einen spannenden Vortrag mit Experimenten halten! Wir machen klar: Experimente in der Physik sind wichtig, aber mit unserem Klima dürfen wir nicht experimentieren!
Uhrzeit: 12:45 - 13:15
Bringt eure Streikschilder und Picknick-Decken oder Polster zum Sitzen mit - und erlebt mit uns Werner Gruber beim Klimastreik. Für alle, die leider nicht kommen können, gibt es einen Livestream.
Beim 2. Weltweiten Klimastreik haben wir eine Resolution zum Ausrufen des Klimanotstands an Vertreter*innen der Stadtregierung übergeben. Denn wir wollen es schwarz auf weiß: die Klimakrise bedroht unsere Zukunft. Daher fordern wir von der Stadt Wien: Klimanotstand ausrufen JETZT!
Niemand scheint mehr anzuzweifeln, dass unsere Proteste Berechtigung haben - Aber was ist in der Zwischenzeit passiert? Wie lange sollen wir noch warten, bis die Politik endlich handelt? Bis zur nächsten Gemeinderats-, Nationalrats- oder EU-Wahl? Mit jedem Tag der Untätigkeit schließt sich das Zeitfenster, die drohende Klimakatastrophe noch abzuwenden.
Die letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause findet am 26.06. statt. Unser Ziel ist es, dass die Ausrufung des Klimanotstands an diesem Tag zur Abstimmung gebracht wird. Daher werden wir unsere Streiks in den nächsten Wochen in der Nähe des Rathauses abhalten, um unserer Forderung dort Gehör zu verschaffen.
Wir fordern Vertreter*innen aller Parteien dazu auf, unser Vorhaben zu unterstützen und den Klimanotstand am 26.06.2019 in einem breiten politischen Bündnis zu beschließen. Zeigt, dass ihr nicht bloß an die nächste Wahl denkt, sondern auch an das Wohl unseres Planeten und die Zukunft der kommenden Generationen. Der Resolutionstext zum Klimanotstand kann hier heruntergeladen werden.
+++ Wir streiken diesmal im Florianipark, hinter dem Wiener Rathaus. +++
Die Uhrzeit bleibt dieselbe: Wir streiken jeden Freitag von fünf vor zwölf bis zwei.
Bringt gerne auch eure eigenen Musikinstrumente mit.